Am 02.07. (Samstag) ab 15 Uhr veranstalten wir zum zweiten mal unsere Kunst & Kulturausstellung auf dem Wagenplatz. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Auf unserem Gelände werden viele lokale Künstler ihre Gemälde, Skulpuren und anderes präsentieren. Wir haben auch Essen und Trinken, bieten Workshops und ein Nachmittagsprogramm! Abends gibts Musik mit Band / DJ und Feuershow. Wer interesse hat auszustellen, mitzuwirken oder sonstiges: info at wagenplatz.tk
Wir brauchen noch mehr aktive Vereinsmitglieder. Ab jetzt könnt ihr auch Online dem Projekt beitreten. Mit nur 20 E im JAHR helft ihr unserem Kunst- und Kulturprojekt gewaltig. Es sind einige Anschaffungen geplant und die kommende Fläche für einen festen Wagenplatz will auch finanziert werden ! Also füllt das Formular aus und werdet Mitglied !
Aus solidarischen Gründen ein bischen Werbung für die Freiburger Wägler:
Wir machen ernst! das Kunst- Kultur- und Wagenkollektiv lädt euch am Samstag den 28.05.2011 um 15 Uhr ein, an der dritten Vauban „Bass|ta-Parade“ teilzunehmen. Mit ultrakräftigen Bässen wollen wir unseren Unmut gegen das Bauvorhaben der Freiburger Stadtbau auf dem M1 Gelände ausdrücken. Auf dieser seit Jahren von alternativen Menschen als Wohnraum genutzten Fläche soll nun ein trostloser Bauklotz entstehen. Die Stadtbau möchte dort Anfang 2012 einen Hotelkomplex sowie Eigentumswohnungen bauen.
HIER DEN GANZEN TEXT LESEN: Weiterlesen
Wir sind nun seit über einem Jahr auf dem Gelände in der Seilerstraße Würzburg. Eingelebt haben wir uns längst. Auch mit unseren Nachbarn und Passanten kommen wir super zurecht. Demnächst gibt es auch wieder eine „Kunst und Kulturausstellung“ auf unserem Wagenplatz. Ihr dürft gespannt sein! Wer seine Kunstwerke (Gemälde/Skulpturen etc) bei uns der Öffentlichkeit zeigen möchte, schreibt uns bitte eine Mail.
Nicht vergessen!!! am 29.April – 01.Mai feiern wir wieder unser Wagenplatz Festival! Nachdem wir leider immernoch kein eigenes Gelände haben, werden wir wie letztes Jahr nach Gadheim bei Veitshöchheim auswandern.
ANFAHRT::
Mit dem Bus (Linie 19 Fahrplan) könnt ihr vom Hauptbahnhof Würzburg für wenig Geld bis nach Gadheim fahren. Von dort aus sind es noch ca 15. Min zu Fuß bis zum Festivalgelände (hier ein Link zur Kartenansicht). Bitte bildet Fahrgemeinschaften, nutzt die Linienbusverbindungen und teilt euch Zelte. Wir haben wenig Parkplätze und wollen die Umwelt schützen !!
VERSORGUNG::
Wir werden uns komplett um die Versorgung kümmern. Getränke und Essen werden zum unkostenbeitrag erhältlich sein! Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.
UEBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT
Zelten ist wie immer erwünscht! Ein Festival ist erst dann ein richtiges, wenn gezeltet wird! Wir haben einen eigenen Campingbereich für unsere Dauergäste vorbereitet. Don’t drink & drive! Better stay & drink Wer mit dem Auto kommt kann sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der nähe des Areals abstellen. Direkt am Festival wird das Parken ausschließlich für bewohnte Fahrzeuge möglich sein. Bitte rechtzeitig einen Platz per Mail reservieren! Bei Fragen, schreib uns eine Email oder einen Kommentar
25 Jahre nach dem bislang größten atomaren Unfall der Geschichte im ukrainischen Tschernobyl wird am Ostermontag, 25. April, an allen deutschen Kernkraftwerken an diesen schrecklichen Unfall erinnert, so auch in Grafenrheinfeld. Am Ostermontag werden Busse für die Sternfahrt organisiert, die sich in mehreren Orten rund um Grafenrheinfeld treffen, um sich dann in mehreren Demonstrationszügen sternförmig dem zentralen Kundgebungsplatz zu nähern. Wir sind dabei! Ihr hoffentlich auch! Mehr Infos: www.tschernobyl25.de
Die Bewohner vom Wagenplatz laden herzlichst zur nächsten Volksküche ein. Veganes Essen und Getränke gibt es wie immer gegen Spende. WICHTIG: Alle die uns beim Wagenplatz Festival irgendwie helfen wollen, sollten auch kommen, um sich in der Helferliste einzutragen. Wir freuen uns!
Danke für die vielen Unterschriften FÜR einen Wagenplatz in Würzburg! Wir haben jetzt über 800! Dazu noch die 100 Facebook Unterstützer! Mir san begeistert! Das CTW Würzburg prüft übrigens gerade ob unser vorschlagenes Grundstück für einen festen Platz geeignet ist. Das freut uns natürlich noch mehr!