Unsere Geschichte kurz und bündig mit Links zum nachlesen…
- March 2009 – Wagenkollektiv Würzburg entsteht mit 2 Fahrzeugen. Wir suchen alle paar Tage nach einem neuen Parkplatz auf dem man leben kann. Am Ende des Monats sind wir schon zu dritt. Ein neues Mitglied schließt sich unserer mobilen Bewegung an und vermittelt uns ein privat Grundstück
- April 2009 – Wir bauen uns das Grundstück weiter aus. Mitte April kommt unsere erste Mitbewohnerin dazu. Wir leben nun zu viert auf einem Wiesengrundstück in Bus/LKW und Wohnmobil.
- May 2009 – Immer wenn man denkt es läuft.. kommt irgendetwas dazwischen. Ordnungs-Umwelt-WasWeißIchwas Amt kam und drohte mit einer Räumung. Die erste offizielle Wagenplatz Party war immerhin ein Erfolg.. Wir ziehen wieder auf öffentlichen Grund und begrüßen dort zwei neue Mitglieder! Wir sind nun sechs Wagenbewohner die mehr oder weniger zusammen durch Würzburg streichen.
- June 2009 & July 2009 – Mit sechs Fahrzeugen sind wir dringend auf der Suche nach einem geeigneten Platz. Das Katz und Maus – Spiel mit Ordnungsamt und Polizei nervt nicht nur die Ordnungshüter sondern auch uns.
- November 2009 – Dank grandioser Unterstützung der Stadt Würzburg (Georg Rosenthal & Gisela Pfannes) wird zur Zeit über einen möglichen Standort für einen Wagenplatz diskutiert .
- December 2009 – Es gibt einen Wagenplatz für Würzburg, allerdings nur eine „Winterlösung“ Eine Übergangslösung wurde gefunden ; Wagenplatz “Winterlösung” eröffnet!
- March 2010 – Ein Jahr Wagenleben Würzburg!! Und unser kulturelles Highlight: Erstes Wagenplatz Festival
- April 2010 – Wir haben uns auf dem Landfahrerplatz eingelebt. Leider ist das Grundstück nicht auf dauer zu bekommen. Bis dahin gibts jedoch einiges an Programm: Sonnen am Sonntag, der Freitags Flohmarkt und vielem mehr! Ende April müssen wir das Grundstück jedoch verlassen: Herriedenstraße ist Geschichte.
- May 2010 – Ein großes Lob an die Stadt Würzburg. Wir konnten zügig von dem Landfahrerplatz auf ein Stück Wiese am Main umsiedeln. Ein neuer Platz von der Stadt
- July 2010 – Mit dem neuen Platz können wir einige Projekte starten. Tag der offenen Tür in kombination mit lokalen Künstlern, der beliebten Jamsession und vielen anderen Interesannten Aktivitäten. Auch eine Vegane Volksküche wurde gestartet, bei der Besucher gegen Spende ein warmes Essen bekommen. Zusammen mit anderen Organisationsgruppen wurde auch eine weitere große Party (Tunnel RaVe) veranstaltet.
- October 2010 – Auf einmal stellt sich das Ordnungsamt quer. Wir sind zuviele geworden. Das Wagenleben limit bei 5 Fahrzeugen ist unser Hauptproblem.Doch wir bekommen Mediale Unterstützung von ON3 Suedwild und es erscheint eine tolle Reportage.
- January 2011 – Dieser Monat zeigt das erstemal wie ungeeignet unser schöner Platz ist. Innerhalb von wenigen Tagen müssen die Bewohner einigemale den Standort wechseln: Wagenplatz 2 Meter unter Wasser
- February 2011 – Wir sind hochmotiviert und haben der Stadt Würzburg weitere Flächen für einen dauerhaften Wagenplatz vorgeschlagen, da der Platz in der Seilerstraße nur im Sommer bewohnbar ist. Einen Verein gibt es jetzt auch und dieVerhandlungen laufen …! Zudem gibt es ab jetzt eine regelmäßige VoKü!
- March 2011 –Uns gibts jetzt seit 2 Jahren! Dagegen kann man jetzt auch nichts mehr machen! Dafür haben wir aber auch 800 Unterschriften und 100 Online Freunde für einen Wagenplatz! Eine regelmäßige Volxküche und die ein Sonntag – Chillout – Wagenplatz! oder andere Culture masala – the best from east to west! unkommerzielle Veranstaltung.
- April 2011 – Unser Wagenplatz FESTIVAL! ist inzwischen legendär und kann kaum noch getoppt werden! Als überzeugte Solarrebellen sind wir aber auch politisch aktiv und beteiligen uns an der Sternfahrt zum AKW Grafenrheinfeld
- May 2011 – Wir sind nun ein Jahr auf dem Wagenplatz in der Seilerstraße! Ab 1€ kannst du jetzt AKTIVES Mitglied im Verein werden! Von diesem Geld versuchen wir einiges zu erreichen. In diesem Monat war das beste unser Kunst & Kulturausstellung die wie letztes Jahr zahlreiche Künstler und Besucher anlockte. Dieses Jahr sogar mit Kinderprogramm und Ponyreiten 🙂
- Würzburg braucht mehr Wagenplätze! Wohnungsnot bei Studenten und überteuerte Mieten zeigen dass alternative Wohnformen beliebter geworden sind. Wir haben soviele Anfragen auf einen Stellplatz wie nie zuvor. Aber unser Platz ist nicht wirklich Wintertauglich.. daher ist Dringend eine Ausweichflächen gesucht! Leider stellt sich die Stadt ein bischen quer:Brief von der Stadt an: einfach Wagen e.V Mal sehn was der Monat noch so bringt 🙂
- August: Dringend Ausweichflächen gesucht !!! Es wird langsam aber sicher Winter ! Unser Gebiet ist fast jedes Jahr unter Wasser – schlechte Aussichten Holz zu lagern..
- Brief von der Stadt an: einfach Wagen e.V – wir sind enttäuscht. Geht da doch nix auf legalem Weg in Würzburg?!
- Absolute Wohnungsnot in Würzburg. Zuviele Studenten, Keine Zivis! Kaum Wohnungen zu fairen Preisen: Zelten statt Wagenplatz???
- Oktober & November & Dezember: Wir lassen uns die Stimmung nicht vermiesen und starten durch: Ab jetzt gibts regelmäßige Lagerfeuer Vorleseabende! Kino und unser WagenWeihnachten !
Eines ist KLAR ! Wir sind in Würzburg ! Wir bleiben in Würzburg ! Wir leben im Wagen ! Wir lassen uns nicht Vorschreiben wieviele Leute im Wagen leben dürfen !