Hallo zusammen,
vor inzwischen zwei Jahren erfuhren wir von einer Freundin von einer engagierten Elterninitiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinderförderung bzw. Betreuung und gleichzeitig die Möglichkeit der Eltern am Betreuungsgeschehen teilhaben lassen zu können, während sie Zeit für berufliche oder studentische Aktivitäten dabei haben. Kurzum gesagt: Eine Art Kindergarten, bei dem man sein Kind nicht abgibt und weggehts, sondern sich zwei oder Drei Eltern die Verantwortung mehrerer Kinder aus der Initiative annehmen und so den andern den „Rücken freihalten“.
Klasse Idee dachten wir, Problem war nur dass die Initiative keine Räumlichkeiten finden konnte, die den Bestimmungen eines Hortes gerecht werden, weder von Seiten der Nachbarn, noch von Seiten der amtlichen Stellen. Schnell wurde daraus die Idee, das ganze in die Natur zu verlegen, ein Stück Wald, ein wenig Wiese und ein regensicherer Rückzugsort für Kinder und Erwachsene in Form eines Wägelchens. Zufällig wollte ein großer lokaler Bauunternehmer gerade seinen Hof ein wenig aufräumen, so kamen wir, nachdem wir die Idee vorbrachten und er davon sehr begeistert war, an den gelben Wagen für einen symbolischen Wert von 50€ . Zacks, neue Reifen drauf und los ging der Umbau..

Als erstes werden neue Isoglas-Fenster eingebaut- sogar mit Rolladen…

Dann folgen Wände, Decken und Boden